Aus der ApothekeIschias und Hexenschuss: Das Kreuz mit dem Kreuzvon Mag. pharm. Sabine Lexer Rückenschmerzen sind die häufigste Ursache für Krankenstände in Österreich. Etwa zwei Drittel der Betroffenen klagen über Schmerzen im unteren Rückenbereich (Lumbalgien) oft verbunden mit Ischiasschmerzen. Aber auch Nackenschmerzen werden dank Smartphone & Co. immer häufiger – sogar bei Kindern und Jugendlichen. Rat und schnelle Hilfe finden Schmerzgeplagte in der Apotheke. Eine rasche falsche Bewegung, plötzlich ein stechender Schmerz im Lendenwirbelbereich – schon ist es passiert: Hexenschuss! Auch Lumbago genannt, die Vorstufe zur Lumbalgie. Keineswegs sind nur ältere Menschen betroffen, Wirbelsäulenbeschwerden können in jedem Alter auftreten. Und bei einigen zeigt der Bewegungsapparat auch schon in jungen Jahren Abnützungserscheinungen wie etwa Bandscheibenschäden, Gelenkentzündungen und Wirbelkörpereinbrüche. Häufige Ursachen sind mangelnde Bewegung, Schon- und Fehlhaltungen, falsche Ernährung, Vitaminmangel (Vitamin B und D, Eisen), aber auch genetische Vorbelastungen oder organische Erkrankungen können Lumbalgien begünstigen. Handy-Nacken, Maus-Arm & Co.Und auch liebgewonnene technische Errungenschaften wie PC, Tablet und Smartphone, die uns das Leben eigentlich erleichtern sollten, zwingen zu äußerst unnatürlichen Körperhaltungen mit bösen Auswirkungen: Handy-Nacken, iPad-Schulter, Maus-Arm oder Handy-Ellbogen. So wird etwa durch die häufige Smartphone-Nutzung mit geneigtem Kopf die Halswirbelsäule extrem belastet. Die Folgen: Schmerzhafte Nackenverspannungen (HWS-Syndrom). Hilfe aus der homöopathischen ApothekeDie Homöopathie besitzt je nach Beschwerdebild einen reichen Schatz an Arzneimitteln zur wirksamen Behandlung sowohl akuter als auch chronischer Beschwerden bestehend aus Einzelmittel und Komplexmittel (Kombination mehrerer Arzneimittel). Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer guten Verträglichkeit auch mit anderen Medikamenten sehr gut kombinierbar. Einzelmittel:Muskelkater und SchwellungenArnica montana (Bergwohlverleih) beschleunigt nicht nur die Heilung von Prellungen, Verstauchungen und Wunden, sondern fördert auch die Regeneration der Muskulatur, wodurch zum Beispiel Muskelkater und Schwellungen schneller abklingen können. Besserung der Beschwerden durch Ruhe, Liegen und Alleinsein. Verschlechterung bringen Berührung, Bewegung und Erschütterung. Steifer RückenBryonia alba (Weiße Zaunrübe) hilft bei starken Rückenschmerzen und steifem Rücken. Eine Beruhigung der Schmerzen wird bewirkt durch Liegen in Rückenlage auf harter Unterlage und Ruhe. Berührung, geringste Bewegungen und Wetterwechsel verursachen eine Verschlechterung der Beschwerden. Ausstrahlende RückenschmerzenColocynthis (Koloquinte) lindert ins Knie oder sogar in die Zehenspitzen ausstrahlende, heftige, krampfartige Rückenschmerzen, die oft durch Kränkung oder Zorn verstärkt werden. Die Lumbalregion fühlt sich wie geprellt an. Weiters können Taubheitsgefühl und schmerzhafte Muskelkrämpfe entlang der Beine auftreten. Verbesserung durch Druck und Wärme. Verschlechterung nachts oder durch Bewegung Nervenschmerzen im unteren RückenGnaphalium polycephalum (Vielköpfiges Ruhrkraut) wird bei schneidenden, stechenden Nervenschmerzen in der Lumbalregion (vom Rücken über das Gesäß und Bein bis in die Fußzehen) eingesetzt. Weitere Symptome sind Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Beinen. Linderung bringen Wärme, Sitzen und Hochziehen der Beine. Bewegung, Stehen, Liegen und nasskaltes Wetter führt zur Verschlimmerung der Schmerzen. Kreuzschmerzen und MuskelschwächeKalium carbonicum (Kaliumcarbonat) lindert Schmerzen und Schwächegefühl im Kreuz, die zu einer gebeugten Haltung beim Sitzen und Gehen zwingen. Die Muskeln in Rücken und Beinen sind müde und kraftlos. Zwischen zwei und vier Uhr nachts sind die Schmerzen oft so schlimm, dass Betroffene nicht mehr schlafen können. Verbesserung durch Druck, festes Anlehnen und gebeugte Haltung. Verschlimmerung nachts, durch kaltes Wetter und Wetterwechsel. Rückenschmerzen durch MuskelverspannungenStrychnos nux-vomica (Brechnuss) ist ein bewährtes Mittel bei schmerzhaften Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, bei dumpfen Rückenschmerzen (sitzend) oder etwa stechenden Schmerzen (im Bett). Linderung bringen Wärme und Bettruhe. Morgens oder durch Bewegung, Kälte und Zugluft werden die Schmerzen schlimmer. Komplexmittel:
Weitere Mittel bei Rückenschmerzen:www.homoeopathiehilft.at |
|